![]() |
CENTRUM | Gründungspressekonferenz der Uniepartij - Druckversion +- Vereinigtes Königreich von Lodenrijk (https://lodenrijk.de/forum) +-- Forum: Provincies (https://lodenrijk.de/forum/forumdisplay.php?fid=13) +--- Forum: Roeswerpen (https://lodenrijk.de/forum/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: CENTRUM | Gründungspressekonferenz der Uniepartij (/showthread.php?tid=194) |
CENTRUM | Gründungspressekonferenz der Uniepartij - Gerrit Penders - 05.04.2023 Im Mediensaal eines großen Zeitungsverlages, der durch die Partei angemietet wurde, haben sich zahlreiche Medienvertreter, Zuhörer, und Gründungsmitglieder versammelt. Die Rede wird im Fernsehen und Internet übertragen. Unter großem Applaus tritt Penders auf die Bühne. ![]() Geachte dames en heren, thuis of hier in de hal, lieve frienden en collega's, vielen Dank, dass Sie heute hier so zahlreich erschienen sind, insbesondere auch an unsere Pressevertreter, deren Fragen ich gern im Anschluss an diese Rede beantworten möchte. Vermutlich sind Sie davon ausgegangen, dass ich diese Rede mit solch einer abgenutzten Floskel wie "Heute ist ein denkwürdiger Tag" beginnen möchte... ich möchte es nicht tun, denn jeder Tag der vergangenen drei Monate war ein denkwürdiger Tag, den wir erleben duften. Jeder Einzelne davon steht symbolisch für ein Land, das am Abgrund steht. Das Reich ihrer Majestät, Koningin Matilda, unsere Heimat, steht vor nicht nur einem, sondern vielen großen Problemen und es droht an die Mächte des Wahnsinns und der Unordnung zu fallen. Wir Frauen und Männer, arme und reiche Bürger dieses Landes, können nun nicht mehr länger stillhalten und zusehen, wie das, was uns lieb ist, vor unseren Augen zugrunde geht. Das Parlament, Opposition wie Regierung, müssen sich in dieser Stunde rechtfertigen. Die Menschen fordern Antworten und Lösungen. Während überall im Land Krisen hochkochen: Leute, die ihre Arbeit verlieren und in Verzweiflung, für den Rest ihres Lebens als Sozialfall zu enden, auf sich aufmerksam machen, von der Polizei ermordet werden... eine Situation, die bis heute nicht aufgearbeitet wurde! Hausbesitzer mit einer völlig ausufernden Bürokratie konfrontiert werden, Grundsteuern beinahe willkürlich erhoben werden und im Ausland ein Land einen völkerrechtwidrigen Krieg gegen ein anderes führt, dessen Außenminister wir beherbegten, hören wir nichts, außer das ohrenbetäubende Schweigen im Rijksdag, sowohl von rechts, als auch von links. Das kann es nicht sein, meine Damen und Herren! Applaus, einige rufen "Bravo" und "Jaa" Insbesondere die hart arbeitende Bevölkerung, die ihre Hoffnungen in "ihre" Parteien der Opposition gesetzt hatte, wurde bitter enttäuscht. Nichts ist zu hören von der Arbeiderpartij, oder dem CA, dabei sind es doch genau ihre Wähler, die momentan am dringendsten ihre Hilfe benötigen, und wenn es doch nur eine laute Opposition ist, die den Leuten in diesen schweren Zeiten das Gefühl gibt, sie sind nicht allein! Lauter Applaus Unser politisches System ist unsere Garantie für ein friedliches Zusammenleben und eine gemeinsame, sichere Zukunft für uns, unsere Kinder und unsere Enkel, doch die Demokratie kann nicht existieren, wenn sich niemand an ihr beteiligt. Die Tore sind offen für Extremisten aller Art, die uns in unserer Substanz bedrohen, das dürfen und werden wir nicht zulassen! Schon jetzt beginnen die politisch extremistischen Vorfälle aller Art zuzunehmen, wir müssen diese Gefahr nun endgültig abwehren, es ist unsere letzte Chance! Sehr lauter Applaus und mehr zustimmende Rufe sind zu hören, ein junger Mann ruft "Laat ze niet lopen!" Wir müssen jetzt frei von ideologischen Scheuklappen die Probleme an der Wurzel packen, dort ansetzen, wo das Problem entspringt, anstatt nur die Symptome zu behandeln. Wir werden die Bürokratie abbauen, wir werden die Minen, der Quell unseres Wohlstandes nicht versiegen lassen, wir werden dafür sorgen, dass die Hilfe genau bei denen ankommt, die sie benötigen. Wir fahren eine neue außenpolitische Strategie, die sich für Völkerverständigung einsetzt, und wir wollen mit unseren Nachbarn Antika zum Leuchtturm der Demokratie und des Fortschritts machen. Das werden wir gemeinsam tun, wir müssen uns besinnen auf das, was uns ausmacht! Unsere Bescheidenheit, unser Fleiß, unsere Wertschätzung füreinander, deshalb stehen wir jetzt hier, und wir werden aktiv werden, so wahr uns Gott helfe! Voor Lodenrijk! Unie! Insbesondere unter den Anhängern der Partei bricht tosender Applaus los, viele erheben sich aus ihren Stühlen. Penders tritt kurz von der Bühne, trinkt einen Schluck Wasser, notiert einige Dinge auf einem Zettel und stellt sich dann wieder ans Rednerpult. Vielen Dank, vielen vielen Dank, meine Damen und Herren! Nun möchten wir... Zwischenrufe ...nun möchten wir Ihnen allen die Gelegenheit geben, Fragen zu stellen, zögern Sie nicht, lassen Sie mich wissen, was Ihnen auf dem Herzen liegt, ab jetzt hat jeder von Ihnen eine Stimme! RE: CENTRUM | Gründungspressekonferenz der Uniepartij - Het volk - 06.04.2023 Ein Pressevertreter ergreift das Wort. ![]() Michiel Schanserd Michiel Schanserd, Dagblad. Welche konkreten Ziele möchte Ihre Partei angehen?
RE: CENTRUM | Gründungspressekonferenz der Uniepartij - Gerrit Penders - 09.04.2023 Die Uniepartei wird anders als die etablierten Parteien die Probleme im Land aktiv und realpolitisch angehen, ohne an ihre jeweiligen Ideologien gebunden zu sein. Wir haben ein Programm unter dem Namen "Loodse Brandweer" ausgearbeitet, das die gefährlichsten Krisenherde im Land entschärfen und eine akzeptable Lösung für die Betroffenen bieten wird. Dazu zählen unter anderem die Minenarbeiter in den Centralsteens, die ausufernde Bürokratie bzw. der jüngste Grundsteuer-Skandal sowie der Mangel an einer klaren außenpolitischen Linie im Nordhanar-Konflikt. Genaueres schildern wir in unserem Wahlprogramm für die nächste Rijksdagswahl, das alsbald veröffentlicht werden wird. |